Chaos Common RPG – Structure and Roadmap – Prototype Development

This blogpost was first published in German on January 26th, one day before the 5e SRD was put into creative commons. It took me longer to translate this one. I’m still working on the CCRPG, but now with a 5e CC-System, the roadmap could change a little. In this blog post, you will learn everything … Weiterlesen

Creating a More Immersive RPG Experience – Suspension of Disbelief and Versimilitude

“I am Grondor Firehammer, dwarven warrior, here to avenge my family!”“I am Hondo Marelius, human mage, here to explore the secrets of the ruins of Kardor!”“I am Talena Morgenstern, half-elf and cleric, here to earn money to support the orphanage of my order.”“I am Maxi-3 Robotron, a cyborg hacker on a mission to overthrow capitalism!” … Weiterlesen

Ein immersiveres Rollenspielerlebnis schaffen – Suspension of Disbelief und Verisimilitude

“Ich bin Grondor Feuerhammer, Zwergenkrieger und hier, um meine Familie zu rächen!” “Ich bin Hondo Marelius, menschlicher Magier und will die Geheimnisse der Ruinen von Kardor erkunden!” “Ich bin Talena Morgenstern, Halbelfin und Klerikerin und will Geld verdienen, um das Waisenhaus meines Ordens zu unterstützen.” “Ich bin Maxi-3 Robotron, Cyborg-Hacker und will den Kapitalismus stürzen!” … Weiterlesen

Creating a Structurally Playable Dungeon – Dungeon Design Part 1

As part of the #Dungeon23 challenge, I plan to create a megadungeon starting in March. January and February are planned as hexcrawls to the actual megadungeon, the Lost City of Kyrthar Tahlketh. This split gives me a chance to think about the design of the dungeon. The first problem I want to address is not … Weiterlesen

Einen strukturell spielbaren Dungeon erstellen – Dungeondesign Teil 1

Im Rahmen der #Dungeon23-Challenge plane ich ab März einen Megadungeon zu erstellen. Januar und Februar sind als Hexcrawls zum eigentlichen Megadungeon, der verlorenen Stadt Kyrthar Tahlketh, geplant. Diese Aufteilung gibt mir die Möglichkeit, über das Design des Dungeons nachzudenken. Das erste Problem, dem ich mich widmen möchte, ist nicht, welche Räume es geben soll, oder … Weiterlesen

Dungeon23 – Level 1 completed – what’s next?

Dungeon23 has completed its first month. I’ve created maps on 31 consecutive days and collected them all here: https://wp.abfuning.de/category/english/ so that their frequency doesn’t overwhelm the other blog content. I’m building my Dungeon23 project a bit like a campaign. Each month there will be a character level. January was level 1. In this level the … Weiterlesen

Dungeon23 – Level 1 geschafft – wie geht es weiter?

Der erste Monat meines Projektes #Dungeon23 ist geschafft. An 31 aufeinanderfolgenden Tagen habe ich Karten erstellt und sie alle hier gesammelt: https://wp.abfuning.de/category/dungeon23, damit sie durch ihre Häufigkeit nicht den anderen Blog-Content überdecken. Ich baue mein Dungeon23-Projekt ein bisschen so auf, wie ich eine Kampagne aufbauen würde. Jeden Monat wird es ein Charakter-Level geben. Im Januar … Weiterlesen

Chaos Common RPG – Struktur und Roadmap – Prototypentwicklung

In diesem Blogpost erfährst du alles über das geplante modulare und CC-lizensierte Chaos Common RPG (ccRPG), inklusive Struktur, Roadmap und Möglichkeiten es an eigene Bedürfnisse anzupassen, sowie einige Beispiele. In meinem letzten Blogpost habe ich über die Designziele des Chaos Common RPG (ccRPG) gesprochen. Es soll ein modulares RPG-System unter einer CC-Lizenz entstehen, das jeder … Weiterlesen

Das Chaos Common RPG – mit BlackMagic und Horrors – Die Entwicklung beginnt

Die Nachrichten über die geleakte Fassung der OGL 1.1. sind schon etwas erschreckend. Wenn Hasbro und Wizards of the Coast tatsächlich mit der OGL 1.1 die alten Open Game Licences ungültig machen, würde dies das Ende vieler RPG-Projekte und vielleicht sogar Firmen bedeuteten. Es könnte unter der alten OGL keine neuen Pathfinderprodukte mehr geben und … Weiterlesen

Das Gefühl von Fortschritt in Dungeons and Dragons

Ihr öffnet das Tor und findet eine Horde von Zombies, die auf euch zuschlurft … “Schon wieder? Das ist das hundertste Mal, dass wir auf Zombies treffen. Gibt es hier auch andere Monster und kommen wir irgendwann aus dem Labyrinth raus?” Eines der wichtigen Dinge in so ziemliches jedes Spiel, ist das Gefühl, dass es … Weiterlesen