Dungeons and Dragons: Honor Among Thieves-The Druid’s Call – Rezension – 13/20 – Harry Potter im Wald?

Ich habe gerade Druid’s Call zu Ende gelesen. Es hat mir gut gefallen, aber im Vergleich zu Road to Neverwinter ist es ein bisschen schwach. Wenn Road to Neverwinter gut das Gefühl vermittelt, wie sich eine D&D Kampagne anfühlt, ist the Druid’s Call mehr die Hintergrundgeschichte, die sich ein Spieler für seinen Charakter ausdenkt, bevor … Weiterlesen

Dungeons and Dragons – Honor Among Thieves: The Road to Neverwinter – ein kritischer Treffer – Review (20/20)

The Road to Neverwinter ist ein Prequel-Roman zum neuen Dungeons and Dragons-Kinofilm Honor Among Thieves, der demnächst in die Kinos kommt. Und ich muss sagen, wenn Wizards of the Coast auf diese Weise ihre D&D-Marke monetarisieren will, bin ich voll dabei. Road to Neverwinter ist nicht nur ein guter D&D-Roman, sondern auch ein guter Fantasy-Roman … Weiterlesen

Ein immersiveres Rollenspielerlebnis schaffen – Suspension of Disbelief und Verisimilitude

“Ich bin Grondor Feuerhammer, Zwergenkrieger und hier, um meine Familie zu rächen!” “Ich bin Hondo Marelius, menschlicher Magier und will die Geheimnisse der Ruinen von Kardor erkunden!” “Ich bin Talena Morgenstern, Halbelfin und Klerikerin und will Geld verdienen, um das Waisenhaus meines Ordens zu unterstützen.” “Ich bin Maxi-3 Robotron, Cyborg-Hacker und will den Kapitalismus stürzen!” … Weiterlesen

Einen strukturell spielbaren Dungeon erstellen – Dungeondesign Teil 1

Im Rahmen der #Dungeon23-Challenge plane ich ab März einen Megadungeon zu erstellen. Januar und Februar sind als Hexcrawls zum eigentlichen Megadungeon, der verlorenen Stadt Kyrthar Tahlketh, geplant. Diese Aufteilung gibt mir die Möglichkeit, über das Design des Dungeons nachzudenken. Das erste Problem, dem ich mich widmen möchte, ist nicht, welche Räume es geben soll, oder … Weiterlesen

Dungeon23 – Level 1 geschafft – wie geht es weiter?

Der erste Monat meines Projektes #Dungeon23 ist geschafft. An 31 aufeinanderfolgenden Tagen habe ich Karten erstellt und sie alle hier gesammelt: https://wp.abfuning.de/category/dungeon23, damit sie durch ihre Häufigkeit nicht den anderen Blog-Content überdecken. Ich baue mein Dungeon23-Projekt ein bisschen so auf, wie ich eine Kampagne aufbauen würde. Jeden Monat wird es ein Charakter-Level geben. Im Januar … Weiterlesen

Chaos Common RPG – Struktur und Roadmap – Prototypentwicklung

In diesem Blogpost erfährst du alles über das geplante modulare und CC-lizensierte Chaos Common RPG (ccRPG), inklusive Struktur, Roadmap und Möglichkeiten es an eigene Bedürfnisse anzupassen, sowie einige Beispiele. In meinem letzten Blogpost habe ich über die Designziele des Chaos Common RPG (ccRPG) gesprochen. Es soll ein modulares RPG-System unter einer CC-Lizenz entstehen, das jeder … Weiterlesen

Thieves of Honor, OGL, VTT und Profite

Im heutigen Artikel wollen wir kurz beleuchten, was die Pläne von Wizards of the Coast (WotC) für Dungeons and Dragons sind, was das mit der OGL (Open Game License) zu tun hat und warum das alles nicht besonders clever von Hasbro (Die Mutterfirma von WotC) und WotC ist und D&D in ein größeres Fiasko führen … Weiterlesen

Blog zieht um

Mein alter Blog basierte auf Bludit und dort bin ich leider an die Grenzen der Funktionalität gestoßen und hab es auch irgendwie geschafft, dass die Linkstruktur älterer Beiträge nicht mehr funktioniert. Zum Glück erlauben die neueren WordPress-Versionen endlich auch Cookie-Freiheit und DSGVO-Konformität, sogar mit Kommentarfunktion. So sind wir jetzt also hier in meinem neuen Blog … Weiterlesen

Das Chaos Common RPG – mit BlackMagic und Horrors – Die Entwicklung beginnt

Die Nachrichten über die geleakte Fassung der OGL 1.1. sind schon etwas erschreckend. Wenn Hasbro und Wizards of the Coast tatsächlich mit der OGL 1.1 die alten Open Game Licences ungültig machen, würde dies das Ende vieler RPG-Projekte und vielleicht sogar Firmen bedeuteten. Es könnte unter der alten OGL keine neuen Pathfinderprodukte mehr geben und … Weiterlesen

Mach mit bei der #Dungeon23-Herausforderung: Erstelle eine Megadungeon – Raum für Raum, Tag für Tag

In den letzten Tagen bin ich häufiger über die #Dungeon23-Challenge in meiner Twitter- und Mastodon-Timeline gestolpert und sie hat mich neugierig gemacht. Die #Dungeon23-Herausforderung besteht darin, eine Megadungeon zu erstellen, indem man ab dem 1. Januar jeden Tag einen Raum entwirft und erstellt. Genau – am Ende des Jahres wirst du eine Megadungeon mit 365 … Weiterlesen