Spelljammer 5E – eine Rezension in Space (3/5) + Der Wildspace Travelguide (Regelerweiterungen, Beispiele und Abenteuer)

Spelljammer – Adventures in Space bringt das Spelljammer-Setting endlich in die fünfte Edition von Dungeons and Dragons.Das Produkt besteht aus 5 Teilen: Den drei Büchern The Astral Adventurer’s Guide (Regeln), Light of Xaryxis (Abenteuer) und Boo’s Astral Menagerie (Monsterhandbuch), einem DM Screen und einem doppelseitigen Poster vom Rock of Bral. In dieser Review werde ich … Weiterlesen

Das Geheimnis des Flüsterwalds – Der Fluch von Stoneham – Review (8/10)

Böse Hexen, verfluchte Kinder, verdorbende Feenhaine, furchtbare Krankheiten – können die Abenteurer den Mysterien des Flüsterwaldes auf die Spur kommen? Der Spielpaedagoge Christoph Pfitzinger hat mich gefragt, ob ich sein neues Abenteuer reviewen kann, das am 24.10. auf der DMs Guild veröffentlicht werden soll: Das Geheimnis des Flüsterwalds – Der Fluch von Stoneham ist ein … Weiterlesen

9 Nützliche kostenlose/PWYW Dinge in der DMs Guild und im Internet für dein D&D Spiel

Heute will ich euch ein paar Seiten und kostenlose bzw. Pay What You Want-Dinge vorstellen, die ich für meine D&D-Kampagnen bisher gut nutzen konnte und die euch DMs für eure Kampagnen hoffentlich auch weiterhelfen werden. 1. Ein 5e Statblock-Generator (Englisch) Mit diesem 5e Statblock-Generator kann man relativ einfach offiziell aussehende Statblöcke für seine Spiele erstellen. … Weiterlesen

Ein Zufalls-Abenteuer von Grund auf mit “D&D Icons of the Realms Booster Packs” – Homebrewing mit Zufall

Wo soll man damit anfangen, eigene Abenteuer für die eigene D&D Runde zu entwerfen? Gerade, wenn man nicht schon eine Anfangsidee hat, kann es passieren, dass man vor einem leeren, weißen Blatt Papier sitzt und einem einfach nichts einfallen will. Dabei gibt es viele Wege, sich Abenteuer, Begegnungen und ganze Welten für das eigene D&D-Spiel … Weiterlesen

A4-Map Pack jetzt in der DMs Guild

Man kann nie genug Maps haben, oder? Hier hab ich für euch 24 A4-Karten erstellt, die ihr in euren Dungeons & Dragons Spielen (oder anderen RPG-Systemen, die Battlemaps verwenden) benutzen könnt. Das sind 11 Felder im 1-Zoll-Raster. A4 eignet sich ganz gut, weil das die meisten bei sich ausdrucken können – mich stört bei den … Weiterlesen