Tag 167 bis 176 – Peregrin Farm

Peregrin Farm ist ein kleiner Asteroid auf dem aus unerklärlichen Gründen Pflanzen und Getreide gut wächst. Die Familie Peregrin, Elfen und Halblinge, lebten hier und profuzierten Nahrung für die umliegenden Asteroidensiedlungen. Jedoch kam ein Piratenschiff vorbei und entführte einen Großteil der Familie. Die Oma der Familie konnte sich mit dem Baby im Keller verstecken. Die … Weiterlesen

Day 166 – Skullhaven

Skullhaven is an asteroid in the Flumphaven asteroid belt that is shaped like a giant skull. Whether this is a freak of nature or actually the skull of a gigantic creature is impossible to say. Size: A (3 miles in diameter) Shape: Irregular Type: Earth Atmosphere: rotten Wilderness: none Hazards: Instability, undead Population: A small … Weiterlesen

Tag 166 – Skullhaven

Skullhaven ist ein Asteroid im Asteroidengürtel von Flumphaven, der wie ein gigantischer Totenschädel geformt ist. Ob es sich dabei um eine Laune der Natur oder tatsächlich um den Schädel einer gigantischen Kreatur handelt, lässt sich nicht sagen. Größe: A (3 Meilen Durchmesser) Form: Unregelmäßig Typ: Erde Atmosphäre: verfault Wildnis: keine Gefahren: Instabilität, Untote Bevölkerung: Eine … Weiterlesen

Day 156 to 165 – Asteroid field

Day 156: Stonewall: Stonewall appears as a solid, grayish-brown asteroid composed entirely of rugged, weathered stone. It has a pockmarked surface, revealing the countless impacts it has endured over the ages. Day 157: Frostbite: This asteroid is covered in a thick layer of glacial ice, giving it a glistening, frozen appearance. Frigid winds whip across … Weiterlesen

Tag 156 – 165 Asteroidenfeld

Tag 156: Stonewall: Stonewall ist ein massiver, graubrauner Asteroid, der vollständig aus zerklüftetem, verwittertem Stein besteht. Seine pockennarbige Oberfläche zeugt von den zahllosen Einschlägen, die er im Laufe der Zeit erlitten hat. Tag 157: Frostbite: Dieser Asteroid ist mit einer dicken Schicht aus Gletschereis bedeckt, die ihm ein glitzerndes, gefrorenes Aussehen verleiht. Eiskalte Winde peitschen … Weiterlesen

A.B. Funings Blog