Deutsch
Dungeons and Dragons – Honor Among Thieves: The Road to Neverwinter – ein kritischer Treffer – Review (20/20)
The Road to Neverwinter ist ein Prequel-Roman zum neuen Dungeons and Dragons-Kinofilm Honor Among Thieves, der demnächst in die Kinos kommt. Und ich muss sagen, wenn Wizards of the Coast auf diese Weise ihre D&D-Marke monetarisieren will, bin ich voll dabei. Road to Neverwinter ist nicht nur ein guter D&D-Roman, sondern auch ein guter Fantasy-Roman … Weiterlesen
Tag 66 – Büro des Aufsehers
Wir trafen tatsächlich auf Nachfahren der Bewohner von Kyrthar Tahlketh. Wir konnten sie überzeugen, uns nicht anzugreifen. Stattdessen brachten sie uns, soweit wir es verstehen konnten, zum Chef der Minen. Sie sprechen etwas, das wie die Sprache des Imperiums klingt, aber doch ganz anders ist. Ich kann vielleicht die Hälfte der Worte verstehen. Wir wurden … Weiterlesen
Tag 65 – Wachmauer der Kristallmine
Als wir weitergehen, kommen wir zu einer Wachmauer, die die Leute von den Minen fernhalten soll. Sie ist verschlossen. Wir hören etwas hinter der Mauer. Humanoide, Sprache. In dieser Stadt gibt es Überlebende? Nach 1000 Jahren Versiegelung?
Tag 64 – Minenbüro
Am Ausgang der Mine fanden wir ein kleines fensterloses Gebäude, das Umkleiden und Ausruhmöglichkeiten für Minenarbeiter bot. Es sah aus, als ob es hastig verlassen worden war. Was merkwürdig ist, es sieht aus, als ob es vor kurzem verlassen worden ist und nicht vor 1000 Jahren. Was geht hier vor?
Tag 63 – Kristallminenausgang – die verlorene Stadt
Wir zogen uns leise zurück und ließen die Kristallspinne in Ruhe, um sie nicht zu provozieren. Als wir den Ausgang der Mine erreichten, bot sich uns ein atemberaubender Anblick. Wir befanden uns tatsächlich in der verlorenen Stadt, oder zumindest in einer Stadt, die von einem Berg begraben wurde. Doch entgegen unseren Erwartungen war Kyrthar Tahlketh … Weiterlesen
Tag 62 – Phase spider Nest
Wir haben auf die harte Tour herausgefunden, was diese kristallinen Netze im Tunnel gesponnen hat. Eine Spinne, die so groß wie ein Pferd ist, deren glänzende Haut aus Kristall zu bestehen scheint und die immer wieder vor unseren Augen verschwindet und an anderer Stelle auftaucht. Jedes ihrer acht Beine endet in messerscharfen Klauen, und ihre … Weiterlesen
Tag 61 – Kristallminen Teil 2
Wir gingen weiter durch die Kristallmine, und ich musste einige meiner Leute davon abhalten, die Kristalle abzubauen. Das ist nicht der Grund, warum wir hier sind, und könnte unerwünschte Aufmerksamkeit erregen. Wir haben auch seltsame, dunkle, glitzernde Spinnennetze entdeckt, die fast kristallin aussehen, aber ich habe die Spinnen selbst noch nicht gesehen. Wir müssen sehr … Weiterlesen
Tag 60 – Die Kristallmine von Kyrthar Tahlketh
Haben wir es geschafft? Sind wir in der verlorenen Stadt? Wenn wir wirklich in der Verlorenen Stadt sind, dann befinden wir uns in dem Außenbezirk, in dem sich die Minen und Bergwerke befinden. Historischen Aufzeichnungen zufolge verdankt Kyrthar Tahlketh, das Zentrum des kyrtharischen Reiches, einen Teil seiner Macht den magischen Kristallvorkommen, die in den Bergen … Weiterlesen
Tag 59 – Der Eingang zur verlorenen Stadt
Wir haben es geschafft, den Gnoll-Schamanen zu besiegen, aber für einen Moment war es sehr knapp. Auf keinen Fall möchte ich jemals wieder der Gnade dieser elenden Kreaturen ausgeliefert sein. Aber all die Strapazen waren es wert. Ich glaube, wir haben die verlorene Stadt gefunden. Die alten Minenschächte hier enden abrupt in flachen, gleichförmigen Wänden. … Weiterlesen